Sportbootführerschein „See“ und „Binnen“ – Theoriekurs für Motor- und Segelboote.
Der Beginn des nächsten Theoriekurses für die Bootsführerscheine „See“ und „Binnen“ ist am 17. April 2023.
Ausbildungsort ist die Gottfried-Kinkel-Realschule in 50374 Erftstadt-Liblar, Jahnstr. 1, Raum 024, im Hauptgebäude.
Hinweis: Der Haupteingang der Realschule ist ab 16.00 Uhr geschlossen.
Gehen Sie um die Aula herum. Dann über den Schulhof zum Hauptgebäude.
Auch als Kombikurs „See und Binnen“ buchbar:
Für alle, die sowohl auf Binnengewässern (Flüssen, Seen und Kanälen) als auch auf dem Meer in einem Abstand bis zu 3 Seemeilen unterwegs sein wollen, empfehlen wir unseren Kombinationskurs Sportbootführerschein Binnen und See, weil der Bewerber sich in dieser Kombination über Prüfungserleichterungen freuen kann. Amtlich vorgeschrieben sind beide Befähigungszeugnisse sobald das Sportboot mit mehr als 15 PS (bzw. mehr als 5 PS auf dem Rhein) ausgestattet ist. Die maximale Bootslänge ist im Binnenbereich auf 20 m (bzw. auf dem Rhein bis 15 m) begrenzt.
Um an einer Prüfung zum „See- bzw. Binnenschein“ teilnehmen zu können, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen bzw. folgende Unterlagen einreichen:
- Mindestalter 16 Jahre zum Zeitpunkt der Prüfung
- Antrag auf Zulassung zur Prüfung
- Ärztliches Attest über Seh- und Hörvermögen auf besonderem Vordruck, nicht älter als ein Jahr
- Eine Kopie des KFZ-Führerscheins (alternativ: polizeiliches Führungszeugnis, Belegart O)
- Ein Passbild (kein biometrisches, jedoch Halbprofil ohne Kopfbedeckung, neutraler Hintergrund, nicht älter als sechs Monate)
Neues Layout Sportbootführerscheine
Die Sportbootführerscheine Binnen bzw. See werden im praktischen und wasserfesten Scheckkartenformat ausgegeben.

Informationen und Anmeldeunterlagen erhalten Sie über die Ansprechpartnerin der Sportbootschule-Erftstadt:
Ulrike Wirtz, E-Mail: segelschule@segelclubville.de